Ein frischer Wind in der Vorstandschaft der Spielvereinigung Glöttweng-Landensberg
Am Freitag, den 28. März 2025, standen in der Generalversammlung der Spielvereinigung Glöttweng-Landensberg die Neuwahlen im Mittelpunkt.
Der 1. Vorstand, Markus Hagenbusch, eröffnete die Versammlung mit einem Dank an die Gemeinde für die Zuschüsse, an die Vorstandschaft für ihre ehrenamtliche Arbeit sowie an alle Mitwirkenden, Übungsleiter und Vereinsmitglieder für ihre aktive Teilnahme an den Kursprogrammen und die tatkräftige Unterstützung bei allen Veranstaltungen und anfallenden Arbeiten im vergangenen Jahr. Besonders hervorzuheben war das gut besuchte Sommerfest mit Oldtimer-Treffen.
Die Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiter verdeutlichten, wie rege das Sportangebot in allen Bereichen angenommen wird. Die stellvertretende Jugendleiterin, Johanna Hofgärtner, berichtete von zahlreichen Übungsstunden, die von den Kindern und Jugendlichen mit großer Freude besucht werden. Auch die Abteilungen Gymnastik und Stuhlgymnastik verzeichnen, laut Abteilungsleiterin Elisabeth Hohenögger, eine hohe Teilnehmerzahl. Darüber hinaus wurde die positive Resonanz auf weitere Kursangebote wie Yoga, Tabata, Ski-Gymnastik sowie die Ü-40-Gruppe hervorgehoben, die ebenfalls auf reges Interesse stoßen.
Noch vor der Entlastung der Vorstandschaft legte der Schatzmeister, Josef Knöpfle, einen positiven Abschlussbericht vor und bilanzierte einen erfreulichen Überschuss.
Ein weiteres Thema der Generalversammlung war die Anpassung des Mitgliedsbeitrags. Aufgrund gestiegener Kosten wurde einstimmig beschlossen, den Beitrag anzupassen.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Neuwahl der Vorstandschaft. Der Wahlausschuss, unter der Leitung von Leo Steinle und dem Beisitzer Friedrich Grasberger, führte die Wahlen durch, die folgendes Ergebnis erzielten:
Die neue Vorstandschaft:
- 1. Vorstand: Markus Hagenbusch
- 2. Vorstand: Thorsten Seitz
- Schatzmeisterin: Annika Ritter
- Stellv. Schatzmeisterin: Karin Rau
- Schriftführerin: Sabrina Ruder
- Abteilungsleiterin Gymnastik: Elisabeth Hohenögger
- Stellv. Abteilungsleiterin Gymnastik: Iveta Hromek
- Kassenprüferinnen: Hedwig Bierlein, Kerstin Heidrich
- Beisitzer/innen: Helmut Ruder, Clemens Geiger, Michael Kempter, Alena Münzer, Christian Ruder, Ronny Liepack, Ramona Lutz, Carmen Lieb, Matthias Mayr
Die Posten in der Jugendabteilung werden zu einem späteren Zeitpunkt besetzt.
Zum Abschluss ehrte der 1. Vorstand Markus Hagenbusch gemeinsam mit Ehrenvorstand Karl Ruder die Jubilare. Die langjährigen Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein mit den Vereinsnadeln in Bronze für 20 Jahre, in Silber für 25 Jahre und in Gold für 30 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet:
- 20 Jahre: Johannes Birzele, Sandra Hohenögger, Marianne Knecht-Helger, Tobias Knöpfle, Jan Knöpfle, Anna-Maria Stegmann, Christine Stegmann
- 25 Jahre: Birgit Knöpfle, Bernd Zähnle
- 30 Jahre: Daniel Geiger, Helga Schneeberger, Wolfgang Wagenseil
Weitere Ehrungen für 40, 50 und 60 Jahre erfolgen beim Sommerfest 2025.
Die Spielvereinigung Glöttweng-Landensberg bedankt sich bei allen Mitgliedern, Gönnern und Helfern für die tatkräftige Unterstützung und die rege Teilnahme an den Angeboten. Die neue Vorstandschaft freut sich auf die kommende Amtsperiode und geht mit vollem Tatendrang in ihre neue Aufgabe.
Die ausgeschiedenen Vorstandschaftsmitglieder werden im Rahmen eines gemütlichen Abends, gemeinsam mit der neuen Vorstandschaft, verabschiedet.
Mitgliedsbeiträge 2025
Laut Beschluss in der Generalversammlung werden die Mitgliedsbeiträge ab April 2025 wie folgt angepasst. Die neuen Beiträge für das Jahr 2025 sind: Kinder und Jugendliche (28,- €; im Familienbund 24,- €), Erwachsene (43,- €; im Familienbund 37,- €). Bitte teilen Sie in den nächsten Tagen, falls eine Änderung ihrer Bankverbindung erfolgte, dies an die Mitgliederverwaltung Alena Münzer, Tel. 0176/81600818 oder E-Mail: mitglieder@sportverein-gloettweng-landensberg.de